Planforge Blog
  • Software
  • Lösungen
  • Preise
  • Erfahrungen
  • Ressourcen
  • en
  • de
 
  • en
  • de
  • Software
  • Lösungen
  • Preise
  • Erfahrungen
  • Ressourcen
Back to menu

Software

  • Projekt­management Klassische und agile Projekte managen
  • Programm-Management Mehrere Projekte planen und steuern
  • Portfolio­management Projekte auf strategische Ziele abstimmen
  • Ideenmanagement Ideen für kontinuierliche Innovation erfassen
  • Ressourcen­management Kapazitäten planen und Ressourcen zuweisen
  • Enterprise Agile Planning OKRs, Epics und Agile Release Trains managen

Software Überblick

Back to menu

Lösungen

  • Projekt­management Office Alle Tools für Ihr PMO
  • Lean Projekt­management Erleichtert den Projektalltag
  • Entwicklung neuer Produkte Schnelleres Time-To-Market

Alle Lösungen

Integrationen

Jira Confluence SAP API

Alle Integrationen

Back to menu
Back to menu

Erfahrungen

  • Referenzen
  • Tutorial-Videos ansehen
  • Success Stories

Werden Sie Teil von +25.000 Usern

Back to menu

Über uns

  • Über das Unternehmen
  • Neuigkeiten von Planforge
  • Jetzt Partner werden

Mehr über Planforge erfahren

Ressourcen

Erste Schritte Guide Ressourcen-Hub FAQ

Zum PM Blog

14. Mai 2025

Program Increment Definition

Ein Program Increment ist eine bestimmte Zeitspanne des Agile Release Train, in der Agile Teams Software und Systeme ausliefern. Releases können jederzeit und zu jeder Frequenz während eines PIs stattfinden. Ein Program Increment ist 8-12 Wochen lang und hilft Teams, in einem bestimmten Takt zu arbeiten und schneller Ergebnisse zu erzielen. Zu Beginn jeder Iteration findet ein Program Increment Planning statt.

Die folgende Abbildung veranschaulicht das Program Increment im Projektmanagement:

Enterprise-agile-planning-Agile-Release-Train-software-von-planforge

Der PI PDCA Cycle

  • Plan - PI Planning Event
  • Do - PI Ausführung
  • Check - System Demo
  • Adjust - Prüfen & Anpassen

Program Increment vs. Iteration

Die Iteration bezieht sich auf das Agile Team, während sich das Program Increment auf den Agilen Release Train konzentriert. Im Program Increment wird ein vollständiges Systeminkrement geplant und validiert.

Innerhalb eines PIs gibt es eine Reihe von Iterationen. Auf diese Weise wird die Development Timeline von SAFe in Stücke unterteilt. Wie viele Iterationen in einem Program Increment enthalten sind, ist nicht festgelegt, aber es werden 8 bis 12 Wochen empfohlen.

Dieter Freismuth

Dieter Freismuth

184 Wörter • 2 Minuten

Teilen auf: Auf LinkedIn teilen Tweet Auf Facebook teilen

Weiterführende Artikel

ONEPOINT stellt einzigartigen, hybriden Ansatz für die Skalierung agiler Projekte mit SAFe® vor

ONEPOINT stellt einzigartigen, hybriden Ansatz für die Skalierung agiler Projekte mit SAFe® vor

WEITERLESEN

5 Features, die Essential SAFe einzigartig machen

Das Scaled Agile Framework ist ein Prozessmanagement-Modell, das sich von allen anderen Projektmanagement-Methoden deutlich unterscheidet. Entdecken Sie die fünf Features, die Essential SAFe von anderen Methoden unterscheiden und warum wir glauben, dass sie einzigartig sind.

WEITERLESEN

WEITERLESEN

WEITERLESEN

Wie SAFe die Agilität Ihres Unternehmens fördert

In den heutigen hart umkämpften und sich ständig verändernden Märkten, müssen sich Organisationen schnell an Veränderungen anpassen. Das Scaled Agile Framework transformiert ganze Unternehmen, führt sie zu einem agilen und kundenzentrierten Geschäftsansatz und sorgt für eine schnellere Time-to-Market.

WEITERLESEN

WEITERLESEN

Planforge Blog
Software
  • Ideenmanagement Software
  • Strategisches Management
  • Ressourcenmanagement
  • Portfoliomanagement
  • Programm-Management
  • Projektmanagement
  • Enterprise Agile Planning
  • Gate-Management
Lösungen
  • Projektmanagement Office
  • Lean Projektmanagement
  • Entwicklung neuer Produkte
Integrationen
  • API
  • Jira
  • Confluence
  • SAP
Erfahrungen
  • Referenzen
  • Success Stories
Alles über Planforge
  • Unternehmen
  • Partners
  • Jobs
  • News
  • Presse
Planforge GmbH

Dietrich-Keller-Strasse 24/6
8074 Raaba-Grambach (Graz), Austria
+43 (316) 267 267 0

Planforge Germany

Mühlenstrasse 13
85778 Haimhausen (Munich), Germany
+49 (81) 33 444 777

© 2025 Planforge GmbH   info@planforge.io   Impressum   Datenschutz

li fb o yt tw